Eine Seite bei der man sehr sehr viele Informationen zusammentragen muß, und gleichzeitig die Besonderheiten der Gegenwart mit einzubeziehen hat.
Das bedeutet, dass diese Seite leben wird und wir werden uns bemühen diese Seite Schritt für Schritt aufzubauen und Informationen zusammenzutragen und nach und nach hier zu vervollständigen.
Natürlich freuen wir uns, wenn wir von unseren Schützenfreunden Bilder und Informationen bekommen, die wir hier verwenden können.
Zuerst hatten wir alle auf einer Seite einfach hintereinander aufgeführt. Das war aus unserer Sicht aber etwas ungeschickt. Daher haben wir die Geschichte der Jägerblutschützen in Zeitintervalle aufgeteilt.
Bei der Weihnachtsfeier werden die Schützenkönige 2000 präsentiert: Bettina Walch und Andreas Thurnhofer
Im Alter von 60 Jahren verstirbt der ehemalige Schützenmeister Franz Xaver Binzer
Rupert Peter wird 1. Schützenmeister der Jägerblutschützen
Leo Hundseder übergibt sein Vorstandsamt an Rupert Peter
In Eigenleistung wird das Dach des Schützenheims saniert
Schützenkönig Herbert Müller spendiert eine Königsscheibe. Gewinner ist Rudi Reinl
Schützenball 1999
Die Schützenkönige des Jahres 1999 heißen Herbert und Martin Müller
Anni Händler feiert ihren 80sten Geburtstag
Schützenball
Paul Knoll heißt der Sieger des Sebastianischießen 1997
Die Schützenkönige 1997 sind : Paul Habersetzer und Karin Fröhlich
Der Schützenkönig 1996 Michael Fottner spendiert eine Scheibe. Gewonnen wird sie von Leonhard Knoll
Markus Binzer gewinnt das Sebastianischießenl
Michael Fottner und Bernd Dunau sind die Schützenkönige des Jahres 1996
Franz Binzer wird zum Ehrenschützenmeister ernannt
Leo Hundseder wird 1. Schützenmeister der Jägerblutschützen
Nach 25 Jahren übergibt Franz Binzer sein Schützenmeisteramt an Leo Hundseder
Georg Märdauer gewinnt das Sebastianischiessen
Gabi Müller übernimmt das Amt der 1. Schriftführerin von Hildegard Wiedholz
Franz Binzer feiert sein 25jähriges Jubilaeum im Schützenmeisteramt
Gabi Märdauer gewinnt zum zweiten Mal das Sebastianischießen
Auch Josef Süssner spendiert eine Königsscheibe. Georg Märdauer gewinnt sie.
Schützenkönig 1994 wird Josef Süßner. Der Schützenkönig von 1993, Christian Scherer überreicht die Schützenkette.
Rupert Peter verewigt sich auf der Sebastianischeibe
Andreas Szekeley spendet eine neue Sebastianischeibe
Die Königspaare 1993
Von links : Leonhard Haberl,Jungschützenkönigin Carmen Lohner, Petra Märkl und Schützenkönig Christian Scherer.
Schützenkönig 1993 wird Christian Scherer mit einem 55 Teiler. Carmen Lohner wird Jungschützenkönigin mit einem 71,8-Teiler
Vier Mitglieder feiern ihren 50. Geburtstag : Irmi Klosa, Werner Wiedholz, Hermann Fröhlich und Meinrad Hundseder. Sie spendieren eine Scheibe des hl. Sebastiani. Lydia Ulrich gewinnt die Scheibe mit einem 34,2 Teiler.
Beim Gauschießen in Sainbach beteiligen sich die Jägerblutschützen mit 54 Teilnehmern und bekommen den Meistbeteiligungspreis!
Aufmarsch der Könige im Schützenheim
von links: Schützenliesl Gertraud Peter, Schützenkönig Rupert Peter, Thomas Kucharek, Jungschützenkönigin Gabi Märdauer, Gauschützenkönigin Petra Pätsch mit Begleitung sowie der Bruder von Rupert Peter
Michael Fottner gewinnt am 17.Januar 1992 das Sebastianischießen
Schützenkönig 1992 wird Peter Rupert
Im Alter von nur 18 Jahren verstirbt Jürgen Straßer
Zu seinem 50. Geburtstag spendiert Bürgermeister Kaltenstadler eine Geburtstagsscheibe. Herbert Jaksch ist der Gewinner dieser Scheibe
Michael Schreier, langjähriger Fahnenträger des Vereins verstirbt im August des Jahres
Georg Klosa verstirbt im Juli
Centa Händler verstirbt im Juli des Jahres
Im Juni müssen wir uns von Leonhard Knoll verabschieden
Petra Pätsch wird Gauschützenkönigin und spendiert zu diesem Anlass eine schöne Schützenscheibe
Anton Frohnwieser gewinnt die Scheibe der Gauschützenkönigin
Leonhard Hundseder gewinnt am 18.01.1991 das Sebastianischießen
Die neue Schützenkönigin des Jahres 1991 heißt Maria Jaksch
Anna Händler wird zum Ehrenmitglied ernannt.
Am 19.01.1990 verewigt sich Gabi Märdauer auf der Sebastianischeibe